top of page

Sag niemals nie!

Eigentlich sind wir im Auflösungsprozess, aber aus organisatorischen Gründen spielen wir nochmal in der Lakritz/stromer Besetzung unseren Klassiker „Die Rote Prinzessin“ mit Julia Lehn (Theater Lakritz) & Thomas Best (theater die stromer)

 

Kommet zu Hauf, es ist vielleicht die letzte Chance!

Die Rote Prinzessin

Ein Theaterstück für Kinder von 5 - 10 Jahren

 

Sonntag, 09.03.2025 11:00 & 15:00 Uhr

Montag, 10.03.2025   9:00 & 11:00 Uhr

Dienstag, 11.03.2025   9:00 & 11:00 Uhr

 

Theater Moller Haus   

Sandstr. 10, Darmstadt 9,00 €/ Person, für Gruppen ab 10 Personen 7,-€ / Person

 

Kartenreservierung unter: 06151 - 26540      kontakt@theatermollerhaus.de

oder Online:  11:00 Uhr  https://ztix.de/hp/events/24164/info

15:00 Uhr https://ztix.de/hp/events/24165/info

 

 

Weitere Informationen:

https://theatermollerhaus.de/production/die-rote-prinzessin/

www.theater-diestromer.de

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

________________________________________________________

Liebes Publikum, liebe Freunde, liebe Kolleg*innen,
liebe Veranstalter*innen,

30 Jahre theater die stromer gehen jetzt zu Ende und nun heißt es:

Schluß - Aus - Vorbei!

Das theater die stromer ist nun Geschichte.

Wir schauen auf 3.374 Aufführungen mit über 350.000 Zuschauern zurück und erinnern uns wehmütig an zahlreiche Projekte.

Wir verabschieden uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge, irgendwie muss ja auch irgendwann mal Schluss sein, aber schade ist es dann doch!

 

Wir danken euch ganz herzlich für viele wunderbare Begegnungen. Wir haben unsere Arbeit geliebt und voller Leidenschaft umgesetzt.

Wir sind wunderbar von zahlreichen Menschen und Institutionen unterstützt worden.

Ein herzliches Dankeschön dafür! Wir werden euch vermissen!

 

Einige Stücke („Der Waschlappendieb“ & „Die Rote Prinzessin“) leben weiter bei und mit

Theater Lakritz und es gibt unter dem Lakritz Label im Februar 2025 eine neue Produktion

„Die Lizzylothek“ mit Birgit Nonn und Julia Lehn. Die Maus Lizzy erzählt eine neue Geschichte mit ihrer Schwester auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Toi, toi, toi dafür!

 

Zum Schnuppern und Erinnern gibt es mit diesem Link auf Youtube einen Fotostreifzug durch 30 Jahre theater die stromer. Viel Spaß dabei!

 

https://youtu.be/_Zn3FHFfdIc

 

Wir wünschen schöne Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr! All the best!

Birgit Nonn & Thomas Best

​​

​_______________________________________________________

Liebes Publikum,

liebe Freundinnen und Freunde, liebe Förderer,                              

 

Oktober 2024

Ja mach nur einen Plan!

Sei nur ein großes Licht!

Und mach dann noch`nen zweiten Plan

Gehn tun sie beide nicht

 aus: Bert Brecht „Ballade von der Unzulänglichkeit menschlichen Planens“

oder

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

John Lennon

 

Im Sinne von Brecht und Lennon geht unser Plan, unser 30- jähriges Jubiläum groß zu feiern und eine Abschlusstournee im Rhein-Main Gebiet zu machen, nicht ganz auf.

Aufgrund widriger Umstände müssen wir leider geplante Aufführungen absagen bzw. verschieben.

Den aktuellen Stand findet Ihr unter Spielplan.

Da es immer noch Verschiebungen geben kann, bitte jeweils nachschauen.

Wem also noch ein Stück in der Sammlung fehlt oder wer nochmal sein Lieblingsstück schauen will, nix wie hin. Vielleicht habt Ihr Glück!

Wir freuen uns auf Euch und grüßen ganz herzlich

Birgit Nonn & Thomas Best

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Am Ende ist doch noch nicht Schluss!

 

In 2025 wird es das theater die stromer in gewohnter Form nicht mehr geben.

Aber obwohl etwas zu Ende geht ist noch lange nicht Schluss!

Das Theater Lakritz aus Darmstadt hat von uns den Waschlappendieb und Die Rote Prinzessin in neuer Besetzung übernommen und die gemeinsame Produktion Robin Hoon wird mit Erfolg gespielt.

 

Aber auch damit ist noch nicht Schluss: Für Mäusefans gibt es im neuen Jahr unter dem Label von Theater Lakritz ein Wiedersehen mit Lizzy, der quirligen Maus, und die bringt auch noch ihre Schwester mit.

Siehe auch: https://theater-lakritz.com/

 

Die Lizzylothek

Ein quirliges Mäusespektakel für Menschen ab 3 Jahre

 

Ein Theaterstück mit zwei quirligen Mäusen, einer Mäusebuchbibliothek und dem großen Traum vom eigenen Buch.

Die beiden Mäuseschwestern Lizzy und Lissy hatten früher Bücher zum Fressen gerne. Sie haben sie zernagt bis zu dem Tag, als sie doch tatsächlich eine Maus auf einem Buchcover entdeckten. Ein Buch auffressen, in dem ein Mäusekumpel die Hauptrolle spielt, das geht ja gar nicht. Eine große Sammelleidenschaft beginnt und nun sind sie stolze Besitzerinnen einer riesigen Mäusebuchsammlung. Doch ein Traum ist noch unerfüllt: Ein Buch, in dem sie selbst die Hauptrollen spielen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Theaterstück das Lust auf Bücher und Lesen macht und zeigt, wie ein Buch entstehen kann.

Spiel: Birgit Nonn & Julia Lehn

Buch & Regie: Björn Lehn

Bühne: Thomas Best

Musik: Utz Bender

Kostüm: Viola Weltgen

Idee & Konzept: theater die stromer

 

PREMIERE: Sonntag, 16. Februar 2025 15:00 Uhr, Theater Moller Haus, Darmstadt

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lizzylothek.png

 

Ebenfalls ans Herz legen möchten wir euch die KoProduktion mit Theater Lakritz:

 

Ein Stück über das Einstehen für Gerechtigkeit, den Wert der Freiheit und das Durchbrechen von unfairen Strukturen, eine Abenteuergeschichte aus dem Hühnerstall.

Eine gefiedertes Statement gegen Unterdrückung und Ausbeutung, mit Herz und Ei und für alle ab 6 Jahren!

  • Buch: Esther Steinbrecher

  • Regie: Björn Lehn & Birgit Nonn

  • Spiel: Julia Lehn, Anna Lehn & Nadine Hilbert

  • Bühne & Produktionsmanagement: Thomas Best

  • Regieassistenz und Spracheinspielungen: Benjamin Standke

  • Musik & Sounddesign: Rainer Michel

  • Kostüme: Sabrina Lange

 

Gute Zeit & auf bald!

Birgit Nonn & Thomas Best

 

IMG_2162.jpg

© 2016 by THEATER DIE STROMER

  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon
bottom of page