top of page

Zum 6. Mal in Schleswig-Holstein auf Tour

Liebes Publikum,

zum 6. Mal tourten wir als Theater des Monats kreuz und quer durch das nördlichste 
Bundesland, von Flensburg bis Geesthacht, von Itzehoe bis Neumünster in Holstein. 
Vom 14.01. - 04.02.2023 - 20 Aufführungen in 22 Tagen.
Mit im Gepäck hatten wir "Ein Geschenk für Lizzy" und als Techniker und Tourbegleiter unseren Freund und Kollegen Sigi Herold vom TheaterGrueneSosse aus Fran
kfurt. 

Bei 20 Aufführungen haben wir 1.865 Zuschauer erreicht und waren 3.290 km unterwegs. Schön war’s!

Vielen Dank allen Veranstalter*innen & allen Zuschauern, ob groß oder klein!

Nur das Wetter hätte besser sein können…

IMG_3302.jpg



















Nach einem coronabedingt schwierigen ersten Halbjahr für uns, sind wir jetzt wieder voll auf der Höhe.
Die Auftragsbücher sind gefüllt und wir sind im Herbst/Winter in vielen Kindergärten, Schulen und Theatern präsent (https://www.theater-diestromer.de/spielplan).

Wir starten in die neue Spielzeit mit einer Doppel-Doppel-Umbesetzungspremiere!
Der Waschlappendieb
Ein Klassiker in neuem Gewand

28 Jahre theater die stromer plus 22 Jahre Theater Lakritz sind zusammen 50 Jahre geballte Erfahrungen im Kindertheaterbereich mit zahlreichen Theaterproduktionen und bundesweiten Gastspielen.

In der Coronakrise sind wir mit Theater Lakritz zusammengerückt und entwickeln neue Projekte, sowie Doppel- und Umbesetzungen, um krisensicher in die Zukunft zu starten.
Mit der Umbesetzung der  „Roten Prinzessin“ sind wir im Mai gestartet, im kommenden Jahr wird es 2 gemeinsame Neuproduktionen geben, aber erstmal widmen wir unsere Aufmerksamkeit dem „Waschlappendieb“.

Die, mit viel Liebe zum Detail und Einfühlungsvermögen in Szene gesetzte , spannende und humorvolle Detektivgeschichte,  ist mittlerweile ein Klassiker des Kindertheaters und viele Eltern, die heute in die Vorstellungen kommen, haben das Stück selbst bereits als Kinder gesehen.
In einer „Doppel-Doppel-Umbesetzung“ wird das Stück ab jetzt im Repertoire beider Theater gespielt, auf das noch viele Generationen mit Lizzy und Victorius durch die Waschküche stromern können!

"Der Waschlappendieb“ - Eine Detektivgeschichte für Kinder ab 3 Jahren
ab jetzt in verschiedenen Besetzungen. Seid gespannt!
Julia Lehn und Thomas Best
Birgit Nonn und Björn Lehn
Birgit Nonn & Thomas Best

Wir freuen uns auf euren / Ihren Besuch!

____________________________________________________________________________________

DerWaschlappendieb_collage_umbesetzung.jpg

Es gibt eine neue Rote Prinzessin!

Wir stromer erweitern unsere Zusammenarbeit mit Theater Lakritz (www.theater-lakritz.com).

Neben zwei gemeinsamen Neuproduktionen im kommenden Jahr haben wir mittlerweile ein gemischtes Doppel unseres Klassikers „Die Rote Prinzessin“ mit Julia Lehn (Theater Lakritz) und Thomas Best (theater die stromer).

IMG_0686.jpg
IMG_0672.jpg

Nach wie vor schwierige Zeiten, jetzt in mehrfacher Hinsicht!

Bleibt der Kultur treu!
Herzliche Grüße







 

Erfreuliches in Zeiten der Pandemie
3.000 ste Aufführung am 11.12.2020

DE, 16.12.20  3.000 Aufführung.jpeg

 

_____________________________________________________________________________

 

Was wir noch zu bieten haben:

Um gegebenenfalls die Langeweile zu Hause zu bekämpfen, egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie haben wir immer noch ein Angebot für euch! Wunderbar geeignet als Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk!

 

*   Das Jubiläumsmemory der stromer mit „Lizzy & Victorius“

*  „Lizzy auf Schatzsuche“ als Hörspiel für alle ab 3

*  „Der Fee, die Fee und das Monster“ als Hörspiel für alle ab 5

 

Die Kosten: jeweils 10,-€ und für alle drei zusammen 25,-€.

Zzgl. Versandkosten CD(s) 1,70€ // Gesamtpaket 3,-€

 

Bestellen könnt ihr gerne per Mail:  mail@theater-diestromer.de

 

IMG_6184.jpg
IMG_6186.jpg
IMG_6185.jpg
Walter Daumen und Hildegard Lautenschläger geb. Steinmetz grüßen aus dem neu renovierten Theater Moller Haus. Schauen Sie mal vorbei. Es lohnt sich!                                                                Foto: Oliver Stienen
bottom of page